Werkhaus Chloster3
Einladung zur Eröffnungsfeier
: Samstag, 23. September 2023, ab 12 Uhr
Mehr erfahren
Unsere Hofprodukte im Dorflädeli
Im selbstbedienten Dorflädeli in Berg am Irchel an der Hauptstrasse 8 finden Sie unsere Hofprodukte, eine Vielfalt von Produkten von anderen Bio-Höfen und individuellen ProduzentInnen in der Region sowie weitere Lebensmittel, Kosmetik und Haushaltprodukte des täglichen Bedarfs, die wir vorwiegend in Bio- oder Öko-Qualität einkaufen. Das Dorflädeli ist geöffnet von Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr. Bei Fragen sind wir unter Telefon 076 812 63 76 erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sommer-Pesto
Frisch produziert: unsere Sommer- und Basilikumpestos aus Bio-Kräutern vom hofeigenen Garten – ein Genuss zu Teigwaren, kaltem Fleisch oder auch auf geröstetem Brot mit gehackten Tomaten.

Feinste hausgemachte Glacé
Mit Beeren aus eigenem Anbau und Früchten aus der Region. Die Glacé wird nach eigener Rezeptur hergestellt, ohne künstliche Aromen und Konservierungsstoffe. Aus Andelfingen, von Dani und Brigitte Grab.

Rot und Weiss gesellt sich gern
Die Wein-Vielfalt im Dorflädeli wird bereichert durch den neuen Solaris und Cabernet Jura «Im Bol», vom BungertHof. Gekeltert und abgefüllt durch HansUeli Sprenger, Weingut zum Frohhof in Neftenbach

«Us em Garte»
Frisches Gemüse, Obst, Beeren, Nüsse und Eier: Alles ein Hochgenuss!

Neu: Himbeer- und Kräuteressig
Versuchen Sie unseren wunderbaren Himbeer-Essig – schon allein seine Farbe überzeugt. Oder den würzigen Kräuteressig aus Isop und Estragon – die Wahl fällt schwer!

Der frische Süssmost ist schon da!
Gepressst in der Mosterei Heller aus Äpfeln und Birnen von unseren zwei Obstgärten. Nebst dem klassischen Süssmost aus reinen Äpfeln, gibt es Apfel-Birnen oder Apfel-Quitten-Gemisch. Und eine Vielfalt von Mischungen mit verschiedenen Beeren – die Spezialität des BungertHofs. Ganz neu dieses Jahr: der Apfel-Kirschsaft! Erhältlich im Dorflädeli oder über Bestellformular.

Feine Butter- und Dinkelzöpfe aus dem Dorflädeli
Jedan Samstag bäckt Franziska Bühler für uns ihre legendären Zöpfe.
Butter- und Dinkelzöpfe, gross und klein.
Sichern Sie sich Ihren Zopf für den nächsten Samstag!
Jetzt bestellen

Beeren – frisch gepflückt
Sie sind nur einmal im Jahr frisch im Laden und werden nur selten aus dem Ausland importiert, denn sie sind zu fragil für weite Transportwege. Geniessen Sie jetzt unsere geschmacklich ausgezeichneten Beeren, die jeden Morgen frisch gepflückt im Laden stehen!
Für Ihre Konfitüre liefern wir Ihnen gerne tiefgefrorene Beeren. Bestellung bitte an: info@bungerthof.ch

Der Duft des Leders
Nachdem sie eine schöne Zeit bei uns verbrachten, tragen unsere Schafe zur nachhaltigen Mode bei. Die rohen Felle werden in der Gerberei Neuenschwander im Emmental ohne Chrom pflanzlich gegerbt und ein Teil von der Designerin Judith Kolb zu wunderschönen Taschen und anderen Accessoires handwerklich verarbeitet.

Das einzigartige Backmehl aus vielfältigen Getreidesorten
Emmer, Einkorn, Gelbmehlweizen, Rotkornweizen, Dinkel, Rogen und Weizen werden auf der Zentrofan-Mühle schonend gemahlen. Das Ergebnis ist ein sehr feines, lockeres Vollwertmehl, das alle Vitamine, Enzyme und Ballaststoffe enthält.
Mehr über den Radhof

Er ist da: Der einzigartige Bärlauchpesto!
Aus Bärlauch, gepflückt im Bachtobel in Berg am Irchel, mit Baumnüssen und Schafkäse vom BungertHof. Es gibt auch eine vegane Variante ohne Käse. Bärlauch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und genau das richtige Kraut, um uns nach dem Winter wieder fit zu machen. Schon Kräuterpfarrer Johann Künzle schreibt im 19. Jahrhundert: «Wohl kein Kraut der Erde ist so wirksam zur Reinigung von Magen, Gedärmen und Blut wie der Bärlauch.»

Geschenkkörbe mit BungertHof-Produkten
Gerne stellen wir Ihnen dekorierte Geschenkkörbe nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget zusammen. Natürlich füllen wir gerne auch Ihre eigenen Körbe.

Die Winterglacé
Das Team-Grab kreierte für den Winter besondere Glacés mit Feigen, Kürbis, Zimt und Haselnuss. Denn auch im Winter ist ein feines Glacé ein wahrer Genuss. Und denken Sie an die Festtage!

TuttiFrutti
mit hofeigenen Dörrfrüchten und Quittepäschtli – der gesunde Snack für Wandervögel, SportlerInnen und Bikers.

Besser leben mit Baumnussöl vom BungertHof
Das goldgelbe kostbare Öl steht zu Ihrer Verfügung im Dorflädeli! 2,5dl zu Fr. 29.–
Unser Öl ist geschmacklich einzigartig und bewahrt dank der Kaltpressung einen hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen.

Feine Edelbrände
Unser Sortiment von Edelbränden, in 35 cl und 50 cl Gebinden abgefüllt, umfasst Kernobst, Zwetschge, Quitte, Birne, Kirsch, Wildpflaume, La Fruitière (aus verschiedenen Beeren) sowie Himbeergeist, ein so genannter Umbrand.
Sie sind drei bis vier Jahre gelagert und wurden aus vollreifen Früchten in der Brennerei Zürcher in Dinhard nach den Regeln der Kunst destilliert.

«Alles handgmacht»
Konfitüren, Salze, Tees, Sirup, Öle, Sambal, Pesto, etc.: Alles handgemacht mit Produkten vom BungertHof.

BungertHof-Lammfelle – pflanzlich gegerbt
Unsere pflanzlich gegerbten (Mimosa-Gerbung) Lammfelle sind selbstreinigend und dürfen nicht gewaschen werden. Verschmutzung nur kalt ausspülen. Das Fell ist schmutzabweisend und wirkt keimtötend. Einfach mal draussen durchlüften. Wir lassen die Felle in der Gerberei Neuenschwander in Oberdiessbach gerben.
Die Schaffelle sind im Dorflädeli Berg am Irchel und im BioBücherBistro in Andelfingen erhältlich.

«Vo Baum und Schtruch»
Innovative Ideen sind gefragt! Süssmost mit verschiedenen Beerensorten und Quitten ergibt eine neue Palette von schmackhaften einheimischen Fruchtsäften. Greifen Sie zu in unserem Dorflädeli!